BODENMANAGEMENT
Wir sind spezialisiert auf die Bodenverwertung und Bauschutt-Resteverwertung. Dieses sind Bereiche des Bodenmanagements. Wir führen Entnahme von Einzelproben und Mischproben durch und kümmern uns nach behördlicher Genehmigung um die Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen.
Bodenmanagement - Bodenverwertung
Ziel des Bodenmanagements ist ein sparsamer und schonender Umgang mit Bodenmaterialien und Bauschuttrestmassen. Durch ein professionelles Boden- und Flächenmanagement werden wirtschaftliche Verwertungsmöglichkeiten unter Beachtung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und einschlägigen Richtlinien aufgezeigt.
Unser Büro ist auf die Koordinierung von Bodenverwertungen spezialisiert. Begleitende Maßnahmen, wie Bodenanalysen, Bewertung und Einstufung sowie die Einholung von entsprechenden Genehmigungen werden von uns frühzeitig ausgeführt, um den weiteren Bauablauf nicht zu gefährden.



Leistungen im Bereich Bodenmanagement:
- Entnahme von Einzel- und Mischproben (Boden / Bauschutt / Recycling) in Situ oder aus Haufwerken in Anlehnung an die Vorgaben der LAGA PN 98
- Eignungsprüfung an RC-Baustoffen (wasserrechtliche Vorgaben, bodenmechanische Eignung, chemische Untersuchung)
- Chemische Analysen der Proben durch akkreditierte Laboratorien
- Bewertung nach Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG)
- Abfalltechnische Einstufung und Deklaration nach Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) und Deponieverordnung (DepV)
- Ausarbeitung von Bodenmanagement-Konzepten
- Einholen der erforderlichen behördlichen Genehmigungen
- Kostenoptimierung von Erdbaumaßnahmen
- Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen
Wir sind spezialisiert auf die Bodenverwertung und Bauschutt-Resteverwertung. Dieses sind Bereiche des Bodenmanagements. Wir führen Entnahme von Einzelproben und Mischproben durch und kümmern uns nach behördlicher Genehmigung um die Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen.